Veranstaltungen im Oktober 2025

Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind kostenlos. Nein, kein Haken, und Sie werden auch nicht genötigt, eine andere Leistung zu buchen oder den Newsletter zu abonnieren (obwohl wir uns natürlich immer über interessierte Mitlesende freuen). 

Unsere Newsletter-Abonnent*innen bekommen die Einwahlinformationen zu allen Veranstaltungen im Newsletter zugesandt. Wer den Newsletter nicht hat, kann sich gerne hier direkt über das Kontaktformular anmelden. Gleiches gilt für unsere Lektoratssprechstunden.  

Die Lektoratssprechstunde - offen für alle Fragen.

 

Egal, ob Ideenfindung, Schreibtechniken oder Buchmarkt: Hier werden Sie Ihre Fragen los. Wir versuchen, dieses Angebot vierzehntägig, immer im Wechsel abends und vormittags, bereitzustellen. 

Die Termine für Oktober sind: 

 

Donnerstag, 02.10. 10.00 bis 11.00

Mittwoch, 15.10. 17.30 bis 18.30

  

Alle Veranstaltungen finden über Zoom statt.

Die Sprechstunden werden nicht aufgezeichnet.

Die Workshops: Was Sie erwartet, und wie Sie sich anmelden

Ihre Referent*in ist Juri. Im Rahmen der Workshops ist immer Zeit für individuelle Fragen, aber keine Möglichkeit für konkrete Textbesprechungen. 

Wenn Sie an einem oder mehreren Workshops teilnehmen möchten, schicken Sie mir eine kurze Nachricht über das Kontaktformular. Bitte schreiben Sie mir auch, an welchen Workshops Sie teilnehmen möchten, das Kontaktformular übermittelt diese Info nicht automatisch! Sie bekommen dann den Link zum Veranstaltungsraum zugeschickt. Um teilzunehmen, brauchen Sie weder Mikro noch Webcam - wenn Sie zuhören und etwas in den Chat schreiben können, reicht das völlig. 

Im Augenblick mache ich (Juri) das alles noch händisch. Wenn Sie auf Ihre Anmeldung hin also nicht "postwendend" Antwort bekommen, heißt das nicht, dass etwas schiefgegangen ist. Ich melde mich meistens binnen 24 Stunden. 

Die Workshops werden nicht aufgezeichnet, die wichtigen Themen wiederholen sich aber immer mal. Wir sind auch offen für Themenwünsche! (Ich nehme an, Sie denken sich's schon - ja, genau, einfach das Kontaktformular nutzen.) 

Mi 15.10. 10-11 Uhr: Plot, Plotlöcher und Zielgruppe

(Obacht, war ursprünglich für den 7.10. geplant)

Drauflosschreiben hat seine Berechtigung und kann Spaß machen (hab ich mir sagen lassen). Doch manchmal kommt das böse Erwachen auf Seite 312, wenn Autor*in nicht mehr weiß, wie's weitergeht, oder auch erst nach dem Wörtchen "Ende", wenn dem Romance-Krimi mit Fantasyelementen keine Bestseller-Eigenschaften zugetraut werden.  

Wir sprechen über die Notwendigkeit von Plotplanung (die nicht immer nötig ist). Ich zeige Methoden, um Plotlöcher zu identifizieren und zu schließen, bevor jemand abstürzt. Und wir schauen uns an, was die Kenntnis der Zielgruppe damit zu tun hat (viel).

Geeignet für alle Schreibenden, auch jene, die bisher lieber "aus der Hose" geschrieben haben.

Di 21.10. 18-19 Uhr: Der große Plot-Check

Der November ist in Sicht - traditionell der Schreibmonat überhaupt. Damit es beim Schreiben keine bösen Überraschungen gibt, machen wir in diesem Workshop den Plot-Check. Ich zeige Methoden, wie Sie Ihren fertigen Plot auf Schwachstellen abklopfen können, und wie aus einem Plot ein konkreter Schreibplan wird, der Sie beim Schreiben nicht im Stich lässt. 

Besonderheit: Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren individuellen Plot checken zu lassen! Schicken Sie mir dazu rechtzeitig vorher eine Zusammenfassung (nicht länger als 500 Worte!) an juri@kapitel-eins.de. Ich gebe dann im Workshop eine Einschätzung, oder, wenn wir "den Zeittod sterben", danach per Mail.

Geeignet für alle Schreibenden, die zumindest den Rohentwurf eines Plots fertiggestellt haben. 

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Dort informieren wir über aktuelle Termine, teilen Neuigkeiten vom Buchmarkt und geben Impulse für Ihren Schreibprozess.