Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind kostenlos. Nein, kein Haken, und Sie werden auch nicht genötigt, eine andere Leistung zu buchen oder den Newsletter zu abonnieren (obwohl wir uns natürlich immer über interessierte Mitlesende freuen).
Unsere Newsletter-Abonnent*innen bekommen die Einwahlinformationen zu allen Veranstaltungen im Newsletter zugesandt. Wer den Newsletter nicht hat, kann sich gerne hier direkt über das Kontaktformular anmelden. Gleiches gilt für unsere Lektoratssprechstunden.
Egal, ob Ideenfindung, Schreibtechniken oder Buchmarkt: Hier werden Sie Ihre Fragen los. Wir versuchen, dieses Angebot vierzehntägig, immer im Wechsel abends und vormittags, bereitzustellen.
Die Termine für August sind:
Donnerstag, 07.08. 10.00 bis 11.00
Mittwoch, 20.08. 17.30 bis 18.30
Alle Veranstaltungen finden über Zoom statt.
Die Sprechstunden werden nicht aufgezeichnet.
Ihre Referent*in ist Juri. Im Rahmen der Workshops ist immer Zeit für individuelle Fragen, aber keine Möglichkeit für konkrete Textbesprechungen.
Wenn Sie an einem oder mehreren Workshops teilnehmen möchten, schicken Sie mir eine kurze Nachricht über das Kontaktformular. Bitte schreiben Sie mir auch, an welchen Workshops Sie teilnehmen möchten, das Kontaktformular übermittelt diese Info nicht automatisch! Sie bekommen dann den Link zum Veranstaltungsraum zugeschickt. Um teilzunehmen, brauchen Sie weder Mikro noch Webcam - wenn Sie zuhören und etwas in den Chat schreiben können, reicht das völlig.
Im Augenblick mache ich (Juri) das alles noch händisch. Wenn Sie auf Ihre Anmeldung hin also nicht "postwendend" Antwort bekommen, heißt das nicht, dass etwas schiefgegangen ist. Ich melde mich meistens binnen 24 Stunden.
Die Workshops werden nicht aufgezeichnet, die wichtigen Themen wiederholen sich aber immer mal. Wir sind auch offen für Themenwünsche! (Ich nehme an, Sie denken sich's schon - ja, genau, einfach das Kontaktformular nutzen.)
Egal, ob die dunkle Seite der Macht Kekse hat oder mit Weltherrschaft lockt - gute Gegenspieler*innen sind die Würze eines jeden Romans und erlangen oft genug Kultstatus. Was Sie beachten müssen, damit Ihre Antagonist*innen griffig, interessant und auch ein bisschen angsteinflößend wirken, besprechen wir in diesem Workshop.
Geeignet für Schreibende von Belletristik aller Genres, nicht nur Fantasy, auch wenn Sie vielleicht gerade spontan an Darth Vader gedacht haben.
Wofür braucht es Pronomen? Was ist gendersensible Sprache? Wie kann ich das Risiko minimieren, dass mein Text unabsichtlich Menschen verletzt? Was passiert beim Sensitivity Reading? Und warum wird mein Text besser, wenn ich das eine oder andere Rollenklischee ablege?
Wenn Sie schon tief in dieser Materie stecken, ist der Workshop eher nichts für Sie, denn hier geht es um die Grundlagen. Wenn Sie neugierig sind, was sich hinter diesen vielen "Buzzwords" verbirgt, und wie Sie Ihre Texte abwechslungsreicher und farbenfroher gestalten können, dann kommen Sie gerne vorbei.
Für beginnende und fortgeschrittene Schreibende, geeignet für Sachbuch und belletristischen Text.
Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Dort informieren wir über aktuelle Termine, teilen Neuigkeiten vom Buchmarkt und geben Impulse für Ihren Schreibprozess.